Johannes-Wilhelm Rörig
Unterabteilungsleiter 30, Abteilung 3 Demografischer Wandel, Ältere Menschen, Wohlfahrtspflege, Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin
-
- Betriebswirt und Volljurist
- 1993 – 1998: Richter am Arbeitsgericht Berlin
- 1998 - 2000: Büroleiter der Bundesfamilienministerin Christine Bergmann im BMFSFJ
- 2000 – 2009: Leiter der Zentralabteilung im BMFSFJ
- 2009 – 2011: Leiter der Unterabteilung Kinder und Jugend im BMFSFJ
- 2011 – 2022: Unabhängiger Beauftragter der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
- seit 2022: Leiter der Unterabteilung 30 (Ältere Menschen und Pflege) im BMBFSFJ
"Prävention ist wichtig, weil sie großen Einfluss darauf hat, wie wir in unserer Gesellschaft des langen Lebens altern. Mit der Nationalen Demenzstrategie setzen wir uns auch dafür ein, die Prävention von Demenz zu verbessern und das Erkrankungsrisiko zu vermindern.“
Kongress für Prävention und Langlebigkeit 2025
Veranstaltungen mit Johannes-Wilhelm Rörig:
Donnerstag, 10.07.2025 14:15 - 15:30